Was ist Psychoneuroimmunologie?
Psychoneuroimmunologie (PNI) ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das die Wechselwirkungen zwischen dem Nervensystem, dem Immunsystem und dem Verhalten untersucht. Es befasst sich damit, wie Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben und wie sie die Funktion des Immunsystems beeinflussen.
PNI hat gezeigt, dass Stress ein wichtiger Faktor ist, der die Gesundheit beeinflussen kann, indem er das Immunsystem beeinträchtigt. Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin können die Immunzellen beeinflussen und das Risiko für Krankheiten erhöhen, insbesondere solche, die das Herz-Kreislauf-System und die Atmung betreffen.
PNI hat auch gezeigt, dass positive Emotionen und die Fähigkeit, Stress zu bewältigen, das Immunsystem stärken und das Risiko von Krankheiten reduzieren können. Positive Emotionen und ein gesundes Verhalten können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und das Risiko von Infektionen und Entzündungen zu reduzieren.
PNI hat auch gezeigt, dass bestimmte Therapieformen wie z.B. kognitive Verhaltenstherapie, Progressive Muskelentspannung, Yoga oder Meditation, die sowohl das Nervensystem als auch das Immunsystem beeinflussen, helfen können, Stress, Angst und Depressionen zu reduzieren und das Wohlbefinden zu verbessern.
Was uns krank macht Was uns heilt: Was leistet die Psychoneuroimmunologie?
Psyche und Körper (Immunsystem) sind eng verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Die Psychoneuroimmunologie beschäftigt sich mit dieser wechselseitigen Beziehung, indem sie die Zusammenhänge erforscht und aufzeigt.
Diese ganzheitliche Betrachtung eines Menschen beginnt bereits in der frühen Geschichte der Medizin. In Griechenland gab es die Asklepiaden, welche mit Wort (Psyche) und Messer (Chirurgie) heilten.
Der bekannteste Arzt aus dieser Familie ist Hippokrates, der seine Patienten mit Abhören (wie beschreibt der kranke Mensch sein Befinden, wie ist sein Umfeld) und Abtasten (körperliche Symptome) behandelte.
Auch Paracelsus war der Ansicht, dass jedes Leiden eine individuelle Betrachtungsweise benötigt. Er war überzeugt, dass Krankheiten durch eine Disharmonie von Körper und Seele hervorgerufen werden und die Selbstheilungskräfte des Menschen durch positive Gedanken aktiviert werden können.
Und die große Mystikerin Hildegard von Bingen sprach „Solange Körper und Seele miteinander zu leben haben, tragen sie einen gewaltigen Konflikt miteinander aus, da die Seele leidet, wo immer das Fleisch an Sünden ergötzt wird“ und richtete danach ihre Handlungen aus.
Der Mediziner und Psychologe Univ.-Prof. Dr.Dr. Schubert ist einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der Psychoneuroimmunologie. In seinem Buch „was uns krank macht – was uns heilt“ geht er den Fragen nach, was uns stärkt und was wir eher vermeiden sollten. Anhand von Einzelfallstudien gewährt er einen Einblick auf seine Arbeit und macht verständlich, wie Gedanken, Gefühle und der Körper sich gegenseitig beeinflussen. So ist in der Zwischenzeit nachweisbar, dass Krankheitserreger wie Viren die gleichen Reaktionen im Körper hervorrufen wie zum Beispiel Angst um den Arbeitsplatz oder Stress vor einer Prüfung.
Ähnlich einem Kriegsschauplatz bringt der Körper seine Abwehrkräfte, zum Beispiel durch Ausschüttung von Adrenalin und Cortisol, in Stellung, um den Organismus zu schützen. Bei dauerhafter Belagerung (permanente Stressoren über einen längeren Zeitraum) erhöhen sich die Risikofaktoren für bestimmte Krankheiten wie Demenz.
Wer möchte nicht ein hohes Alter in bester Gesundheit erreichen?
Wer träumt schon lange von einem Leben ohne Beschwerden?
Wer fühlt sich krank, obwohl keine sichtbaren Symptome vorhanden sind?
Eigeninitiative ist die beste Gesundheitsvorsorge!
In meinen Beratungen unterstütze ich Sie mit individuellen Meditationen, die Ursache für Ihre körperlichen Beschwerden zu entdecken.
Denn jedes Symptom ist vergleichbar mit einer Ölkontroll-Lampe im Auto. Nur, wenn es unterdrückt wird, ist noch keine echte Änderung erfolgt. Erst die Behebung der Ursache hilft, dass die Lampe wieder erlischt!
Wie Sie Ihre Beschwerden loswerden?
Ich zeige Ihnen wie einfach es ist, mit mentalen Techniken die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und damit die gewünschte Änderung in Ihrem Leben herbeizuführen!
Und das Beste dabei: jeder kann es lernen und für sich anwenden, es sind keine Vorerkenntnisse notwendig!
Und zum Schluss verrate ich Ihnen noch eine Erkenntnis aus meiner jahrelangen Erfahrung: Alle Menschen, die ihr Leben verändert und ihre Gedanken umgestellt haben, profitieren in allen Lebensbereichen!
Bei mir lernen Sie Techniken die im Leistungssport angewendet werden, Mental- Bewusstseins- und Intuitionstraining falls man
Lesen Sie hier weiter
Ziele erreichen – 6 Tipps
Sanfte Verwandlung zu einem gesunden Leben. Mit mentaler Unterstützung schaffst du jedes Vorhaben, wenn du ein paar wesentliche Punkte beachtest.