Grenzenlos glücklich leben – Dein Schlüssel zum Glück und innerer Erfüllung

Gibt es das überhaupt – grenzenlos glücklich leben?
Und wenn ja, wem ist es vergönnt?
Sind es jene Menschen, die sich alles kaufen können, was ihr Herz begehrt?
Ist es der Personenkreis, welcher mit Gesundheit gesegnet ist?
Oder sind es gar jene, die eine steile Karriere hinlegen?
Sind Kinder der Schlüssel zum Glück?

Wenn ein bestimmtes Umfeld der Schlüssel zum Glück wäre, dann wäre eine große Personengruppe ausgeschlossen – quasi eingesperrt in ihrer kleinen Welt, ohne Perspektive, diese positive Empfindung je zu erfahren.

Hat ein Arbeitsloser denn kein Recht auf Glück? Sind behinderte, kranke oder alte Menschen davon ausgeschlossen? Wenn Glück nur mit materiellem Reichtum oder mit ausreichendem Leistungsvermögen erreichbar ist, weshalb sind dann nicht alle Millionäre und Manager stets in Hochstimmung?

Glück ist für alle erreichbar

Grenzenlos glücklich leben – das kann jeder Mensch. Und jeder hat die gleiche Chance. Glück entsteht nicht durch äußere Umstände, sondern durch die innere Haltung, mit der wir durchs Leben gehen. Und du brauchst dazu weder Alkohol noch andere Drogen. Diese erzeugen zwar für den Moment ein Wohlgefühl, doch auf Dauer schädigen sie Körper, Geist und Seele.

Der innere Kompass als Wegweiser zum Glück

Wirklich glückliche Menschen messen ihr Leben nicht an Äußerlichkeiten, sondern navigieren mit ihrem inneren Kompass. Sie finden ihr Glück in einfachen Momenten, in Dankbarkeit und Achtsamkeit.

Kannst du dich an die Herzensgüte deiner Oma erinnern, die trotz Mindestpension immer ein freundliches Wort für dich hatte? Hast du schon einmal in die strahlenden Augen eines Menschen mit Behinderung gesehen? Bist du verwundert, dass dein Nachbar trotz Demenz seinen Humor nicht verloren hat? Diese Menschen verfügen über einen großen inneren Reichtum, den sie gerne mit anderen teilen.

Wie kannst du dein eigenes Glück finden?

Entscheidend ist, dass du bereit bist, in dich hineinzuhören und -zufühlen. Wie so oft braucht der erste Schritt Mut. Manchmal ist der Weg auch steil oder steinig. Doch je mehr Ausdauer und Geduld du mit dir selbst hast, desto öfter wirst du dem Glück begegnen.

  1. Führe ein Glückstagebuch: Notiere alles, was dich glücklich macht oder wofür du dankbar bist. Dadurch richtest du deine Gedanken automatisch auf die positiven Aspekte deines Lebens.

  2. Reduziere deine Bedürfnisse: Nicht die Anhäufung von materiellen Gütern, sondern deine innere Haltung ist der Schlüssel zum Glück. Prüfe in einer stillen Minute, ob du dich bei einem Galadinner wirklich wohlfühlst – oder ob nicht ein Grillabend mit Freunden dir mehr Freude bereitet.

  3. Geben ist seliger als nehmen: Ein nettes Gespräch mit der einsamen Frau im Park. Ein freundliches Lächeln für den alten Griesgram von gegenüber. Einkaufen für die kranke Nachbarin. Je öfter du solche Gesten der Mitmenschlichkeit anbietest, ohne eine Gegenleistung dafür zu erwarten, desto erfüllter wird dein Alltag sein.

  4. Übe Achtsamkeit: Sei präsent im Hier und Jetzt. Konzentriere dich auf den Moment, atme bewusst und nimm dein Umfeld mit allen Sinnen wahr.

  5. Vermeide negative Gedankenmuster: Ersetze „Ich kann das nicht“ durch „Ich probiere es aus“ oder „Ich bin wertlos“ durch „Ich bin genug“.

Meditation für inneres Glück und Erfüllung

Diese Meditation hilft dir, dich von äußeren Erwartungen zu lösen und dein eigenes Glück zu finden. Suche dir einen ruhigen Ort, setze oder lege dich bequem hin und schließe die Augen.

  1. Atme tief ein und aus – spüre, wie die Luft in deine Lungen strömt und deinen Körper mit frischer Energie erfüllt.

  2. Stelle dir einen Ort der vollkommenen Ruhe vor – vielleicht ein sonnendurchfluteter Wald oder eine friedliche Lichtung.

  3. Lasse alle Sorgen los – mit jeder Ausatmung löst sich eine Anspannung in dir auf.

  4. Erkenne dein inneres Licht – spüre, wie ein warmes, goldenes Licht in dir aufsteigt und dich mit Frieden und Freude erfüllt.

  5. Sage dir in Gedanken: „Ich bin genug. Ich bin wertvoll. Ich bin glücklich.“

  6. Bleibe einige Minuten in diesem Gefühl der inneren Fülle, bevor du langsam deine Augen öffnest und mit einem Lächeln in den Tag gehst.

Grenzenlos glücklich zu leben ist keine Utopie – es ist eine Entscheidung. Eine Entscheidung, dein Glück nicht von äußeren Umständen abhängig zu machen, sondern es in dir selbst zu finden. Wage den ersten Schritt auf diesem Weg – dein inneres Glück wartet bereits auf dich.

Buche jetzt ein Mentalcoaching mit Andrea um für deinen Wunsch / Ziel eine maßgeschneiderte Meditation zu entwickeln:

Rede mit FELiX, deinem digitalen Mentalcoach zum Thema "Schlüssel zum Glück"